Herzlich willkommen

Jedes Bauwerk ist ein Unikat und verlangt objektspezifisches Know-how in der Planung, im Bauprozess, sowie während des gesamten Lebenszyklus.
Als Fachplaner, Sachverständiger und Berater, plane, prüfe, begutachte, bewerte und kontrolliere ich ihr Bauwerk. Mit faktisch klaren verständlichen Gutachten, Stellungnahmen, und Planungen begleite ich Sie rund um Ihre Immobilie.
Qualifiziert durch meine langjährige Praxiserfahrung im Hochbau und in dem Bautenschutz, identifiziere ich in Ihrem Bauvorhaben bereits beim Prüfen des Planungsstandes mögliche technische Mängel. In der Baubegleitung vor Ort agiere ich als unabhängige und koordinierende Prüfinstanz. Zeit- und kostenintensive Schäden können so rechtzeitig vermieden werden. Treten in der Bauphase oder während des Lebenszyklus Ihres Gebäudes Schäden auf, erkenne ich diese und entwickle für Sie individuelle Sanierungskonzepte.

"Mit meinen Leistungen trage ich dazu bei, Ihre Immobilie wertbeständiger zu machen."

So finden Sie uns:

Meine Leistungen im Überblick:

Gutachten:

  • Privat Gutachten
  • Beweissicherung
  • Bauzustandsdokumentation
  • Gerichts verwendbare Gutachten
  • Mauerwerks Analyse / Diagnostik
  • Schimmelschaden
  • Betonschaden
  • Kaufbegleitung
  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung
  • Schadstoffbelastung
  • Schadstoffkataster
  • Feuchteschäden

Unsere Schwerpunkte:

  • Fassadenschutz
  • Mauerwerk
  • Abdichtung im Verbund
  • Schimmel allgemein
  • Betoninstandsetzung
  • Feuchte Schäden
  • Versicherungsschäden
  • Planung und Überwachung uvm.

Untersuchungsmöglichkeiten:

  • Vorort Messungen Feuchte
  • Schnelltest Salze
  • CM Messung
  • Probeentnahmen (Schimmel/Feuchte/Salz)
  • DARR Methode
  • Luftproben
  • Feststoffentnahmen
  • Labor Untersuchung
  • Ergebnis Erläuterung
  • Drohnen Aufnahme
  • Feststoffanalyse

Aktuelles

Wichtig bei der Planung …

Wichtig bei der Planung ist eine intensive Voruntersuchung auf feuchte Schimmel, Holzzerstörer sowie tierischer Befall von Käfer Larven. 😥😱 Dazu muss das Denkmalamt möglichst überall mit einbezogen werden, so bleibt der Denkmalschutz erhalt und somit der steuerliche Vorteil. Eine neue Nutzung erfordert eine intensive Zusammenarbeit zwischen Denkmalbehörde, Architekt, Statiker, Fachplaner für Bauwerkssanierung und Laboruntersuchungen. 👍 Vertrauen Sie auf mein Fachwissen!

Mit Feuchtigkeit im Keller ist nicht zu Spaßen

Es sorgt nicht nur für ein unangenehmes Raumklima, sondern schädigt auch die Bausubstanz und bietet idealen Nährboden für Schimmel. 🤢
Als Sachverständiger und Gutachter schaue ich mir Ihren Keller ganz genau an, um die genaue Ursache der Feuchtigkeit in Wänden zu finden.

Kooperationspartner & Verbände: