Monat: Mai 2025

Bauen ist eine der größten Investitionen im Leben…

…und wie bei jeder Investition braucht man einen verlässlichen Partner an der Seite.
Ich bringe als Baugutachter das notwendige Fachwissen mit, um von der Planung über die Bauphase bis zur finalen Abnahme alles im Blick zu behalten. 💼

Mängel vermeiden, rechtliche Auseinandersetzungen verhindern, nachträgliche Schäden frühzeitig erkennen – ein Sachverständiger sorgt für Klarheit und schützt Geld und Nerven. 💡

Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf einen Gutachter – bevor es teuer wird! 💪

Was nach Widerspruch klingt, ist clevere Abdichtung: Bohren für die Dichtheit.

Mitten unterm Gebäude, keine sichere Bohrstelle in Sicht – und plötzlich doch: „Biste durch!“

Manchmal ist genau das die beste Nachricht auf der Baustelle.

💧 Mithilfe von Acrylatgel-Injektionen wird die Bodenplatte von unten abgedichtet – gezielt, dauerhaft, ohne Aufbruch. Dieses kontrollierte Bohren ermöglicht es, Feuchtigkeit gezielt zu stoppen, bevor sie größeren Schaden anrichtet.

Ich sorge dafür, dass auch unterirdisch alles dicht bleibt – mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und dem richtigen Equipment.

🧰 Und ja – manchmal muss man eben ein Loch bohren, damit nichts mehr durchsickert. 😉

Beweissicherung vor, während & nach dem Bau – für maximale Klarheit und Sicherheit

Bauen bewegt – nicht nur Erde und Material, sondern auch die Umgebung.
Darum lohnt sich eine bautechnische Beweissicherung in drei Phasen:

🔍 Vor dem Bau: Dokumentation des Ist-Zustands der Nachbargebäude – zur Vermeidung von Streit und für klare Verhältnisse von Anfang an.

🔧 Während der Bauphase: Laufende Kontrolle möglicher Veränderungen oder Einwirkungen durch die Baustelle – um frühzeitig reagieren zu können.

📑 Nach Fertigstellung: Endabgleich und Nachdokumentation – zur objektiven Klärung möglicher Schäden.

Ob Neubau, Anbau oder größere Sanierung:
Die Beweissicherung schafft eine verlässliche Grundlage – für alle Beteiligten. Sie hilft dabei, berechtigte Ansprüche durchzusetzen oder unberechtigte abzuwehren.

Und nicht zuletzt: Sie sorgt für ein faires und friedliches Nachbarschaftsverhältnis.

📍 Ich begleite Ihre Maßnahme sachkundig, neutral und zuverlässig.

🛠 Jetzt Beweissicherung anfragen – bevor’s kracht.
Oder noch schlimmer: vor Gericht landet.

Wenn die Außenabdichtung versagt, wird’s drinnen feucht – und teuer.

Eine unsachgemäß ausgeführte Außenabdichtung ist kein Schönheitsfehler – sie ist ein echtes Risiko für Ihre Immobilie. Feuchtigkeit im Mauerwerk, Schimmel, bröckelnde Putzflächen und langfristige Schäden an der Bausubstanz sind die möglichen Folgen.

Als unabhängiger Sachverständiger erkenne ich Mängel an der Abdichtung frühzeitig und gebe klare Empfehlungen zur fachgerechten Sanierung.

➡️ Damit Sie nicht im Regen stehen – wortwörtlich.